Datenschutz

Willkommen auf unserer Website! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Letzte Aktualisierung: 04.08.2024

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

MYTYsolution
Martin Lauener
Distelweg 9
3714 Frutigen

martin@mytysolution.ch

Arten der gesammelten Daten

Wir erheben folgende Arten von personenbezogenen Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse – Diese Daten erfassen wir, wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren oder sich für unseren Newsletter anmelden.
  • Technische Daten: IP-Adresse, verwendeter Browser, Zugriffszeiten – Diese Daten werden automatisch erfasst, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und uns vor Cyberattacken zu schützen.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die erforderlich sind, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt zu Cookies.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Zum Schutz unserer Website vor Cyberattacken
  • Zur Verbesserung unserer Website, wobei hierfür ausschließlich anonymisierte Daten verwendet werden, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn Sie uns Ihre Daten über ein Kontaktformular zur Verfügung stellen.
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere der Schutz vor Cyberangriffen und die Nutzung anonymisierter Daten zur Verbesserung unserer Website.

Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich in der Schweiz gespeichert und verarbeitet. Wir geben Ihre Daten nicht an Empfänger außerhalb der Schweiz weiter und stellen sicher, dass sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt sind. Es erfolgt keine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer oder an internationale Organisationen.

Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

Unsere Website setzt nur technisch notwendige Cookies ein. Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website sicherzustellen und ermöglichen es uns, Ihnen eine reibungslose Benutzererfahrung zu bieten. Wir verwenden keine Cookies für Marketing- oder Analysezwecke.

Arten der eingesetzten Cookies:

  • Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website gespeichert und nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
  • Funktions-Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen anpassen oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Hosting und Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beginnt bei der Auswahl unseres Hosting-Providers. Wir haben uns für Infomaniak.ch als unseren Hosting-Provider entschieden, da sie einen hohen Wert auf den Schutz persönlicher Daten legen und umfassende Maßnahmen zur Datensicherheit implementiert haben.

Infomaniak.ch ist ein Schweizer Unternehmen, das bekannt für seine starken Datenschutzpraktiken ist. Ihre Server befinden sich ausschließlich in der Schweiz und unterliegen den strengen schweizerischen Datenschutzbestimmungen. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass Ihre Daten in einer sicheren Umgebung gespeichert werden und nicht in Drittländer transferiert werden.

Durch die Partnerschaft mit Infomaniak.ch können wir sicherstellen, dass die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten auf höchstem Niveau sind. Dies umfasst unter anderem regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, Datenverschlüsselung und Zugangsbeschränkungen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald der Zweck der Datenspeicherung entfällt, werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
  • Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder das DSG verstößt.

Kontaktinformation für Datenschutzanfragen

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Datenschutzbeauftragter
E-Mail: martin@mytysolution.ch

Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.